Hast du Angst? Vor einem Auftritt, einer Begegnung, einer Aufgabe, die du erfüllen sollst? Davor, wie sich etwas in deinem Leben entwickeln könnte? Vor der Zukunft? Das ist menschlich und in Ordnung. Angst gehört nun einmal zu unserem Gefühlsspektrum. Andererseits ist sie oft genug hinderlich oder wird gar zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Weil wir damit gerade das anziehen, wovor wir Angst haben. Kult-Autor Thomas Brezina hat auch manchmal Angst. Um sie zu bewältigen, stellt er sich immer die fünf gleichen Fragen, verrät er in seinem Buch Die Freude-Notfall-Apotheke – 21 Dinge, die bei Freudemangel helfen. Hier sind sie:

  1. Was ist es genau, wovor ich mich fürchte?
  2. Was wäre das Schlimmste, das geschehen könnte?
  3. Wie wahrscheinlich ist es, dass das geschieht?
  4. Sehe ich das übertrieben? Ist die Sache vielleicht viel kleiner und unbedeutender, als ich sie mir gerade ausgemalt habe?
  5. Was kann ich jetzt tun, damit das, wovor ich mich so fürchte, gar nicht eintritt?“

Zu Thomas Brezinas Freude-Notfall-Apotheke geht es hier.