Fast immer bringt der Nikolaus neben netten Kleinigkeiten aus Lebkuchen und Schokolade auch Mandarinen und Erdnüsse. Nach dem Fest bleibt da oft ein großer Haufen Schalen zurück. Wirf sie nicht weg! Es wäre wirklich schade um sie.

 Wundermittel Mandarinenschale

Die leuchtend orangefarbenen Mandarinenschalen sind ein vielseitig anwendbares Heilmittel. Zum Beispiel tut ein Peeling aus Mandarinenschalen deiner Haut gut. Die Kosmetikindustrie weiß das längst und verwendet die darin enthaltenen ätherischen Öle für Düfte und Körperpflegeprodukte. Wie du so ein Peeling (das auch ein tolles Weihnachtsgeschenk ist!) in nur zehn Minuten selbst herstellen kannst, steht weiter unten. Ein Pulver aus Mandarinenschalen (einfach am Heizkörper trocknen und mahlen) kann dir bei Verdauungsproblemen helfen. Und auch bei diesen Herausforderungen sind Mandarinenschalen gut:

Bei Husten: Schneide die Schalen klein, lasse sie trocknen, gib sie in heißes Wasser, lass das Ganze eine Woche ziehen und nimm dann täglich zwanzig Tropfen davon.

Bei Bronchitis: Gib geschnittene Mandarinenschalen in heißes Wasser und trinke diesen Aufguss nach einer halben Stunde.

Bei verstopfter Nase: Gib die Schalen mehrerer Mandarinen in ein Gefäß mit kochendem Wasser und atme mindestens zehn Minuten lang den Dampf davon ein. Ein Handtuch über dem Kopf und dem Topf hilft dir dabei.

Bei Fußpilz: Mandarinenschalen zweimal täglich auf die vom Pilz betroffenen Stellen reiben.

Bei Erschöpfung und Schlaflosigkeit: Mandarinenschalen in einen Baumwollbeutel füllen und neben das Kopfkissen legen. Das Aroma beruhigt und kann auch gegen Kopfschmerzen helfen.

Bei Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen: Gib die Mandarinenschale in drei Liter Wasser, koche es auf, lasse das Ganze eine Stunde lang ziehen. Dann filtere die Flüssigkeit ab und setze sie deinem Badewasser zu.

Du kannst mit Mandarinenschalen sogar deinen Zimmerpflanzen etwas Gutes tun. Dafür füllst du ein Ein-Liter-Gefäß mit gehackter Schale und übergießt sie mit kochendem Wasser. Am nächsten Tag nimmst du die Schalen heraus, füllst das Gefäß mit normalem kalten Wasser auf und gießt damit deine Pflanzen.

Und so geht das Mandarinenschalen-Peeling:

Du brauchst dafür nur Kokosöl, Zucker und Mandarinenschalen. Die Zuckerkristalle sorgen für den Peeling-Effekt und das Öl lässt die wertvollen Inhaltsstoffe rasch in die Haut einziehen und gibt dem Ganzen eine zusätzliche interessante Duftnote. Zucker und Öl vermischt du nach Gefühl mit möglichst fein geschnittenen Mandarinenschalen, und fertig ist dein eigenes Peeling ohne jegliche chemische Zusätze.

Wichtig: Achte darauf, dass die Mandarinen, deren Schalen du verwendest, bio sind oder reinige sie so gut wie möglich mit Wasser, bevor du sie verwendest! 

Unsere Zukunft besteht aus Erdnuss-Schalen

Ach ja, und da waren auch noch die Erdnüsse, die der Nikolaus gebracht hat! Wusstest du, dass auch ihre Schalen großes Potenzial haben? Spezialisierte Firmen verarbeiten sie bereits zu Briketts, Ofen- und Grillanzündern, Shampoo und sogar zu Papier. Immer mehr Anwendungen tauchen auf. Auch in der Stromerzeugung könnten sie wegen ihres Heizwertes künftig eine Rolle spielen. Schon klar, dir selbst wird das alles nicht gelingen. Solltest du einen Garten und einen Komposthaufen haben, kannst du sie immerhin dorthin bringen. Nach dem Verrotten liefern Erdnussschalen als reines Naturprodukt wertvollen Dünger.